
2023 Autor: Beatrice Philips | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-05-24 11:13
Das zweite Licht ist ein alter architektonischer Trick, der den Hauptraum um zwei Stockwerke hebt. Aber wie geht das, wenn das Haus einstöckig ist? Über die Funktionen eines solchen Layouts informieren wir Sie in unserem Artikel.

Vorteile und Nachteile
Das zweite Licht ist eine Halle ohne Decke. Es fehlt nur über einem großen Raum, von dem eine Treppe in das zweite oder Dachgeschoss zu anderen Wohnräumen führt.
Bei dem einstöckigen Gebäude gibt es im Wohnzimmer keine Decke und der Raum wird durch den Dachboden vergrößert. Dank dieser Anordnung können filigrane unterbrochene Dachlinien im Raum beobachtet werden. Es gibt mehrere Fensteröffnungen - im ersten und im Dachgeschoss. Das obere Fenster wird zu einem zusätzlichen zweiten Licht für das Wohnzimmer. Oft werden große, durchgehende Panoramafenster entworfen, die sich von der ersten Etage bis zum Dach erstrecken.

Layout mit einer zweiten Leuchte findet sich nicht in jedem Haus. Trotz der offensichtlichen Vorteile hat der Doppelraum auch genügend Gegner. Bevor Sie sich für hohe Decken entscheiden, sollten Sie die Vor- und Nachteile abwägen. Beginnen wir mit den Verdiensten.
- Ein Haus mit einem zweiten Licht ist innen und außen spektakulär.
- Das Wohnzimmer ist mit Licht und Luft gefüllt. Um das Volumen zu bewahren, versuchen sie, es nicht mit Möbeln zu überladen und sogar die Treppe transparent zu machen, als würde sie in der Luft schweben.
- Ein ungewöhnlich großer Raum eignet sich gut für die Zonierung. Alles, was zum Leben notwendig ist, kann auf einem Territorium untergebracht werden: eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer, eine gemütliche Ecke zum Entspannen am Kamin.
- Ein riesiger außergewöhnlicher Raum ist der Traum eines jeden Designers, in dem er all seine Fantasien verkörpern und ein einzigartiges Interieur kreieren kann.
- Hinter den Panoramafenstern wird oft eine schöne Natur- oder Stadtlandschaft beobachtet.
- Es ist angenehm, die Gäste in der geräumigen Halle zu treffen, in der jeder ein gemütliches Plätzchen findet.
- Der hohe Raum ermöglicht die Verwendung von außergewöhnlichem Dekor, was in einem Raum mit herkömmlichen Decken unmöglich ist. So ist es beispielsweise durchaus möglich, einen länglichen Hängeleuchter mit extravagantem Design zu kaufen oder auf zwei Etagen eine Wanne mit Palme zu installieren.
- Die Halle, die unter das Dach geht, ist ungewöhnlich, sieht majestätisch aus und wertet den Besitzer auf.


Was die Mängel angeht, gibt es sie leider auch.
- Ein Raum erfordert Aufwand und Geld, um eine zusätzliche Isolierung zu schaffen, da das Dach über dem Kopf sichtbar ist und es keinen Dachboden gibt, der ein Luftpolster erzeugt, das das Haus isoliert. Wir müssen das System "warmer Boden" installieren, zusätzliche Heizkörper installieren.
- Wenn Sie einen nützlichen Bereich des Dachbodens benötigen, geht dieser aufgrund der Anordnung mit einem zweiten Licht verloren.
- Die starke Akustik des großen Saals wird die in anderen Räumen stören, eine Schalldämmung ist erforderlich.
- Wenn im Hauptraum Platz für eine Küche oder ein Esszimmer ist, werden die Gerüche auch durch das ganze Haus getragen.
- Es ist gar nicht so einfach, einen großen Raum zu bedienen - es erfordert besondere Anstrengungen, Vorhänge aufzuhängen, eine Glühbirne zu wechseln, zu reinigen und noch mehr Reparaturen durchzuführen.
- Nicht jeder wird große Fenster mögen, die einen privaten Raum öffnen.

Projekte
Wenn die Schwierigkeiten nicht erschrecken, sondern nur die Entscheidung bestärkten, ein Haus mit einem zweiten Licht zu bauen, schlagen wir vor, einige Projekte zu beachten.
Die Zeichnung eines einstöckigen Fachwerkhauses mit Terrasse hat Abmessungen von 12,5 x 8 Quadratmetern. m. Vom Wohnzimmer mit zweitem Licht öffnen sich die Türen zur Eingangshalle, zum Esszimmer und zu einem der Schlafzimmer. Der Eingang zum zweiten Schlafzimmer befindet sich in der Küche.

Ein Haus aus Holz mit den Maßen 9, 4 x 9, 9 qm.m hat drei Schlafzimmer, zwei davon haben Eingänge vom Flur und das dritte vom Flur. Das Hauptwohnzimmer mit zweitem Licht befindet sich in einem abgelegenen Teil des Hauses, das es vor Zugluft schützt.

In einstöckigen Häusern fehlen oft Treppen. Aber manchmal kann es von der Halle zur Aussichtsplattform oder zum Eingang zum Dachboden führen, der sich über anderen Räumen befindet. In jedem Fall wird eine gute Gestaltung der aufsteigenden Stufen zur Hauptdekoration des Wohnzimmers.

Design
Das Design eines Holz-, Backstein- oder Blockhauses mit einer zweiten Leuchte macht es außerordentlich attraktiv. Hallen mit Doppeldecken passen zu vielen Bereichen:
ein gemütliches Holzhaus mit Kamin im Chalet-Stil, in den Bergen gelegen

eine Halle mit zweitem Licht in einem skandinavischen Interieur ist mit einem kleinen Aussichtsboden ausgestattet

Provence-Wohnzimmer mit Kamin ist bequem zu Hause

ein Zimmer im modernen Stil mit großen Panoramafenstern, die es Ihnen ermöglichen, die ruhige Landschaft der Landschaft zu beobachten

Loft im Innenraum mit großflächiger Verglasung

Schöne Beispiele
Von Designern gestaltete Räume mit zweitem Licht sind immer schön und gemütlich. Dies ist an Beispielen zu sehen:
Halle mit großem Zonenbereich

Wintergarten

schöne Landschaft hinter Panoramafenstern

ein großes Haus mit einer spektakulären Dachbiegung

einstöckige Villa mit zweitem Licht

Haus mit Terrasse am See

entzückender lakonischer Minimalismus

Kücheninterieur mit einem zweiten Licht

Das zweite Licht in einem einstöckigen Haus macht es ungewöhnlich, geräumig und komfortabel.