
2023 Autor: Beatrice Philips | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:41
Bandschelle - Befestigungselemente aus Metall oder Kunststoff zum sicheren Verbinden von Rohrsystemen oder zur Befestigung an Wänden. Solche Produkte haben unterschiedliche Klemmmechanismen und Größen.


Besonderheiten
Bandschellen sind für die Befestigung an horizontal oder vertikal liegenden Oberflächen konzipiert . Für solche Produkte wird Metall- oder Kunststoffband als Befestigungsbasis verwendet, das im Vergleich zu Drahttypen einen größeren Umfang der Fläche bietet.
Diese Klemmen werden gemäß GOST 28191-89 hergestellt.
Produktdesign beinhaltet Zahnband und Schraube , zum Anziehen der Klemme auf die gewünschte Größe. Eine einfache Vorrichtung bestimmt die Zuverlässigkeit des Befestigungselements.


Aufgrund ihrer besonderen Leistungsfähigkeit und technischen Eigenschaften sind Produkte aus Edelstahl oder verzinktem Stahl sehr gefragt. Ihre wichtigsten Vorteile:
- einfache und schnelle Installation - die Arbeit erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten des Meisters;
- zuverlässigkeit - die Wirkung des Mechanismus basiert auf dem Prinzip einer Abstandshalterverbindung, wodurch die Gefahr des Öffnens oder der Verformung der Befestigungselemente ausgeschlossen ist;
- Kompaktheit - Bandklemmen sind klein und eignen sich daher für den Einsatz in beengten Räumen;
- großer Betriebstemperaturbereich (- 45 … +120 Grad);
- Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung;
- die Möglichkeit der wiederverwendbaren Verwendung;
- Haltbarkeit.
Das Metallklemmband besteht aus strapazierfähigen und dennoch flexiblen Materialien, die gegen Rost, Laugen, Säuren und hohe Temperaturen beständig sind. Solche Schellen werden nur zum Abdichten von Fugen und zum Befestigen von Rohren verwendet ., sie sind nicht geeignet, um verrottete oder beschädigte Rohrleitungen zu reparieren.


Einsatzgebiete
Bandschellen werden häufig zur Lösung von Aufgaben im Haushalt und in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt. Sie werden angewendet:
- im Maschinenbau;
- in der Landwirtschaft;
- in der Lebensmittel- und Chemieindustrie;
- zur Befestigung von Heizungsanlagen;
- zum Befestigen von Rohren unter Bedingungen ihrer erhöhten Vibration;
- im Haushalt.


Mit ihrer Hilfe verbinden, fixieren und dichten sie Rohrleitungen und flexible Schläuche, befestigen Metallkonstruktionen an Strommasten.
Diese Arten von Befestigungselementen sind in der Lage, hohen Belastungen standzuhalten.
Metallprodukte unterliegen keiner Dehnung oder Reißen . Sie sind sehr widerstandsfähig gegen verschiedene Arten von Strombelastungen, sodass sie jeder Aufgabe gewachsen sind.
Artenübersicht
Metallklammern sind in verschiedenen Größen erhältlich. Je nach Verwendungszweck werden die Produkte in 2 Gruppen eingeteilt .
- Crimp . Sie sind schmales oder breites Klebeband, das auf einer Seite mit einer Schraube festgezogen ist.


- Montage Stahl . Es handelt sich um Befestigungselemente, die aus 2 halbrunden Streifen bestehen, die beidseitig mit Schraubverbindungen angezogen werden.


Dabei kann das Spannband an den Klemmen doppelseitige Vorsprünge aufweisen, auf der Außenseite einseitige Vorsprünge mit glatter Innenfläche.
Metallzwingen mit Feststellarretierung verfügen über einen Klemm- oder Kugelmechanismus . Die erste besteht darin, die Kanten des Produkts mit einer speziellen Zange zu fixieren. Ein solcher Estrich muss streng nach den Abmessungen der Rohre ausgewählt werden. Der Kugelmechanismus ist universell. Um die Klemme zu befestigen, müssen Sie den Metallstreifen manuell auf die erforderliche Größe anziehen.


Produkte werden auch nach dem Material, aus dem sie hergestellt sind, klassifiziert. Für die Produktion werden verwendet:
- Edelstahl;
- Cink-Stahl;
- antimagnetischer und magnetisierbarer Edelstahl;
- Plastik.



Kunststoffkabelbinder sind Einwegartikel, wiederverwendbar, mit mehreren Befestigungslöchern, mit Markierungspads oder verstärkt. Letztere sind mit Metallzähnen ausgestattet. Zum Verkauf stehen Kunststoffprodukte aus Polyethylen und Nylon .
Polyethylen ist billig, zerbrechlich und zerfällt schnell.
Die Nylon-Krawatte ist zuverlässiger und haltbarer.

Abmessungen (Bearbeiten)
Bandschellen sind in Standard- und Sondergrößen erhältlich. Die beliebtesten Estriche:
- 8-12 mm (die erste Zahl ist der minimale Durchmesser, die zweite ist der maximale);
- 10-16 mm;
- 12-22mm;
- 20-32mm;
- 32-50 mm;
- 70-90mm;
- 120-129mm;
- 149-161mm.
Produkte mit solchen Standardparametern werden am häufigsten im Alltag verwendet. Hersteller produzieren auch Krawatten mit großem Durchmesser, die jedoch in Haushalten selten verwendet werden.
Neben Klemmen finden Sie im Bau- und Baumarkt auch Klemmbänder mit Schloss . Seine Länge beträgt 30 Meter. Dank eines solchen Metallbandes können Sie ohne zusätzliche Geräte einen Estrich mit den erforderlichen Abmessungen mit Ihren eigenen Händen herstellen.

Bedienungstipps
Das Anbringen und Festziehen der Bandschelle an der Rohrleitung oder dem Schlauch ist einfach, aber es ist wichtig, die Reihenfolge einzuhalten und ein spezielles Bindewerkzeug zu verwenden.
Für die Installation benötigen Sie:
- Schraubendreher;
- Zangen oder Zangen zum Anziehen von Kunststoffklemmen oder Kabelbindern;
- Spanner für Klemmen.



Der erste Schritt besteht darin, eine Schelle auszuwählen, die für den Durchmesser des Rohres geeignet ist . Um die Klemme zu lösen, müssen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher lösen (bei einigen Modellen sind anstelle der Schraube Schrauben oder Daumen vorhanden). Die Schelle wird vorsichtig auf eine Größe gedehnt, die etwas größer als der Rohrdurchmesser ist. Die Befestigungselemente werden an die Stelle verschoben, an der die Rohre verbunden sind. Zum Festziehen wird die Schraube mit einem Schraubendreher angezogen.
Es ist erlaubt, Bandschellen an allen Arten von Rohren zu installieren: Stahlbeton, Gusseisen, Stahl, aus PVC . Es wird nicht empfohlen, die Kabelbinder an den gebogenen Abschnitten der Rohrleitung und an den Querstößen zu befestigen. In diesem Fall ist die Verwendung von Klemmen wirkungslos.
Empfohlen:
Klemme: Wie Macht Man Aus Einem Schlüsselband Und Anderen Materialien Ein Drahtwerkzeug Zum Selbermachen? Maßzeichnungen. Wie Verwende Ich Das Gerät?

Klemme: Was ist das und wo kann sie verwendet werden? Wie baue ich ein Drahtwerkzeug zum Selbermachen aus Lanyard und anderen Materialien? Wie benutzt man es? Sorten des Instruments
Arbeiten Mit Einem Handgeführten Traktor: Die Vorrichtung Und Die Eigenschaften Des Handgeführten Traktors Und Die Fähigkeiten, Damit Zu Arbeiten. Wie Man Anfängt? Wie Tauscht Man Kerzen Aus Und Wie Funktioniert Die Batterie? Wie Wird Es Verwendet Und Warum Benötigen Sie Ein Modul Für Einen Handgeführten Traktor?

Was sind die Geräte und Eigenschaften des handgeführten Traktors und die Fähigkeiten, damit zu arbeiten? Wie wird das Gerät richtig vorbereitet und gestartet? Was ist beim Starten eines Dieselmotors zu beachten?
Makita Bohrhammer Reparatur: Wie Wird Das Gerät Zerlegt Und Zusammengebaut? Wie Kann Ich Die Patrone Wechseln? Wie Schmiert Man Das Gerät?

Makita Hammer Reparatur. Wie wird das Gerät montiert und demontiert? Wie behebe ich kleinere Probleme? Tipps zum Wechseln der Kartusche und zum Schmieren des Geräts. Hinweise zum Betrieb des Gerätes
Werkzeugschrank Aus Metall: Wählen Sie Einen Eisenschrank Mit Schubladen, Schlossermodelle Mit Schloss Zum Aufbewahren Von Werkzeugen

Sie möchten einen Werkzeugschrank aus Metall kaufen? In diesem Artikel helfen wir Ihnen bei der Auswahl eines Eisenschranks mit Schubladen und anderen internen Konfigurationen. Wie werden Schränke für Werkzeuge und andere Utensilien klassifiziert? Warum sind modulare Instrumentalmodelle gut? Auswahlkriterien
Berechnung Von Ziegeln Für Ein Haus: Wie Viel Wird Für Den Bau Benötigt, Wie Wird Die Menge Berechnet, Wie Viel Wird Für Den Bau Benötigt - Wie Wird Berechnet?

Die Berechnung der Anzahl der Ziegel für den Bau eines Hauses kann unabhängig erfolgen. Wie viele Ziegel benötigen Sie für ein Privathaus und wie berechnet man die Menge? Wie wirken sich die Art der Ziegel und die Art des Mauerwerks auf die Berechnungen aus? Wozu dient ein Ziegellager?