
2023 Autor: Beatrice Philips | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:41
Derzeit werden verschiedene Holzmaterialien in Bau- und Ausbauarbeiten häufig verwendet. Sie können aus einer Vielzahl von Rassen und auf eine Vielzahl von Arten hergestellt werden. Dabei werden alle Werkstücke vorher gründlich getrocknet. Heute werden wir über Ofentrocknungsbretter sprechen.


Besonderheiten
Ofengetrocknete Bretter sind trockenes Schnittholz, dessen Feuchtigkeitsgehalt bei dieser Verarbeitung minimal wird.
Solches Holz ist das haltbarste und langlebigste. Es ermöglicht Ihnen, zuverlässige Strukturen zu schaffen.
Holzrohlinge werden zum Trocknen in speziellen Ofenanlagen geschickt, die eine möglichst effiziente und tiefe Trocknung gewährleisten . Es wird nicht empfohlen, im Bauwesen natürlich getrocknetes Holz zu verwenden, da nach der Installation eine starke Schrumpfung auftritt, sich das Material zu verformen beginnt und dann zusammenbricht, wodurch die Struktur brechen kann.


Darüber hinaus enthält das Holz auch nach der Kammertrocknung noch einen gewissen Feuchtigkeitsanteil.
Ein Material mit einem Indikator unter 10-15% ist für die Arbeit ungeeignet, da es aktiv Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt und der Indikator schließlich zu groß wird.
Die Kammertrocknung erfolgt in mehreren Hauptstufen
- Material vorbereitung . In dieser Phase werden die Rohstoffe sortiert. Alle Rohlinge werden je nach Qualität in separate Gruppen eingeteilt.
- Aufwärmen . Um eine starke Spannung der inneren Struktur des Baumes zu vermeiden, wird dieser vorher durch kurzzeitige Hitzeeinwirkung etwas erwärmt.
- Die Hauptbühne . Die direkte Trocknung erfolgt in der Kammer. In diesem Fall sollte der Übergang allmählich erfolgen, zu diesem Zeitpunkt werden die am besten geeigneten Parameter der Wärmeströme festgelegt.
- Feuchtigkeitswärmebehandlung . In dieser Zwischenstufe wird die maximale Entfeuchtung des Holzes sichergestellt, während ein Temperaturregime stabil aufrechterhalten wird. Manchmal werden Installationen mit Ventilatoren und Abzügen verwendet, um den Prozess zu regulieren.
- Die letzte Etappe . Am Ende der Kammertrocknung erfolgt die Regulierung und abschließende Egalisierung der Feuchtewerte der Holzbretter. Zu trockene Elemente werden leicht angefeuchtet und schlecht getrocknetes Schnittholz wird zum Trocknen geschickt. Zeitlich dauert die Kammerbearbeitung mehrere Stunden. Der Zeitraum hängt in diesem Fall vom Volumen des verlegten Materials und der Größe der Platten ab.
Nach Abschluss dieser Trocknung sollte der Feuchtigkeitsgehalt des Holzes ca. 7-15% betragen. Nach der Messung wird das bearbeitete Holz zum Abkühlen geschickt, am Ende wird das vorbereitete Holz in Stapel abgeladen.

Ansichten
Diese Hölzer können je nach Art, aus der sie hergestellt werden, sehr unterschiedlich sein. Zu ihrer Herstellung werden meistens verschiedene Holzarten verwendet.
Kiefer
Es ist dieses Material, das hauptsächlich zur Herstellung von Brettern verwendet wird.
In der verarbeiteten Form hat der Baum eine hohe Festigkeit und Beständigkeit gegen äußere negative Einflüsse.
Diese Rasse hat eine ungewöhnliche und schöne natürliche Struktur, daher wird sie oft für Abschlussarbeiten verwendet . Und auch getrocknete Kiefernstrukturen ermöglichen eine gute Wärmedämmung. Das Material eignet sich problemlos auch für eine tiefe Verarbeitung. Diese Rasse trocknet schnell. Kiefer hat niedrige Kosten und seine Verarbeitung erfordert keine großen Kosten.


Lärche
Diese Rasse eignet sich auch gut für jede Verarbeitung und Trocknung. Lärche hat eine erhöhte Steifigkeit und gilt als ziemlich widerstandsfähiges, langlebiges und starkes Holz . Und auch der Baum bietet eine Vielzahl von Farben und Texturen.
Es ist zu beachten, dass diese Rasse auch ohne zusätzliche Behandlung mit Schutzmitteln und Lacken alle ihre grundlegenden Eigenschaften behält.
Lärche enthält spezielle Phytonzide, wodurch sie wichtige antioxidative Eigenschaften besitzt, die den Menschen vor pathogenen Bakterien und verschiedenen Viren schützen.


Eiche
Diese Rasse ist so stark und langlebig wie möglich. Eichenmaterialien eignen sich gut für Kammertrocknung und Tiefenbearbeitung . Sie halten hoher Luftfeuchtigkeit und schweren Belastungen stand.
Je älter der Baum, desto höher seine Qualität.
Das Holz hat eine angenehme hellbraune oder gelbe Farbe, aber mit der Zeit beginnt es allmählich dunkler zu werden und nimmt manchmal einen roten Farbton an.


Birke
Der Baum kann hoher Luftfeuchtigkeit und schweren Belastungen standhalten. Gleichzeitig ist es aber in der Festigkeit anderen Holzarten deutlich unterlegen. Birke hat ein homogenes Holz, es ist eine nuklearfreie Sorte, hat einen angenehmen hellbraunen Farbton .


Linde
Die Rasse hat auch eine homogene Struktur. Nach der Ofentrocknung hat Lindenholz eine erhebliche Dichte. Es zeichnet sich durch seine hellen, schönen Farben aus. Gleichzeitig kann Linde nicht als haltbares Material bezeichnet werden - es verträgt Feuchtigkeit nicht gut. Wenn es nicht trocken genug ist, wird es schnell reißen und sich verformen . Darüber hinaus hat Birke auch keine hohe Festigkeit und kann daher nur für die Herstellung leichterer oder temporärer Strukturen geeignet sein.


Ahorn
Dieses Holz hat eine schöne Farbe und eine interessante Textur, daher wird Ahorn oft für die Veredelung von Strukturen verwendet.
Diese Rasse verträgt leicht übermäßige Feuchtigkeit, schwere Lasten, sie gilt als stark und langlebig.


Alle Holzdielen lassen sich je nach Fertigungstechnologie auch in zwei große Gruppen einteilen
- Schnittart . Solche Platten werden gründlich verarbeitet und getrocknet. Sie haben einen rechteckigen Querschnitt. Sie zeichnen sich nicht durch Kanten mit Rindenpartikeln aus. Dieses Schnittholz wird durch einen Längsschnitt aus einem Stamm geformt. Diese Sorte wird am häufigsten bei Installationsarbeiten, Außen- und Innendekorationen verwendet. Besäumte Bretter werden hauptsächlich aus Weichholz hergestellt.
- Unbesäumte Sorte . Solche Modelle werden etwas seltener verwendet. Sie werden auch durch Aufreißen hergestellt, aber die borkierten Kanten werden nicht geschnitten. Unbesäumte Bretter werden nicht zur Dekoration verwendet, sie haben kein attraktives Aussehen. Ein solcher Baum wird verwendet, um verschiedene Fußböden, Dachlatten und Einzelteile von tragenden Strukturen zu bilden.


Außerdem, Hervorzuheben ist die trocken gehobelte Brettervielfalt . Solches Holz ist vielseitig. Es durchläuft eine Tiefkammertrocknung und Verarbeitung von allen Seiten mit speziellen leistungsstarken Geräten.
Die kammergetrocknete Hobelplatte hat ausgezeichnete Verschleißfestigkeitseigenschaften. Und auch bei hoher Luftfeuchtigkeit wird es so resistent gegen Fäulnisprozesse wie möglich.
Das kalibrierte Material kann als multifunktional bezeichnet werden, da es in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden kann ., unter anderem für die Gestaltung von Fassaden, den Bau von Zäunen und Trennwänden, die Verlegung von Bodenbelägen. Alle positiven Eigenschaften, die für diese Art von Platten charakteristisch sind, ändern sich nach dem Trocknen im Büro nicht.


Abmessungen (Bearbeiten)
Achten Sie vor dem Kauf solcher Hölzer auf ihre Größe. Modelle mit Werten von 150x50x6000, 200x50x6000, 50x200x6000, 50x150x6000 Millimeter gelten als Standard , aber es gibt Muster mit anderen Größen.

Anwendungen
Kammertrockenbretter werden häufig in Bau- und Ausbauarbeiten verwendet.
So verarbeitete Materialien sind besonders langlebig und langlebig.
Daher werden sie häufig bei der Erstellung von Wohngebäuden, der Gestaltung von Bodenbelägen, inneren Trennwänden sowie Zäunen, Decken, Terrassen, Veranden und Fassaden verwendet.
Einige Sorten aus schönen Holzarten mit Originalfarben (Ahorn, Birke, Linde) werden zur Herstellung verschiedener Dekorationsprodukte verwendet . Das natürliche Muster dieses Holzes kann sie auch interessanter machen.

Empfohlen:
Bretter 50x150x6000 Mm: Wie Viele Bretter 50 X 150 Mm In 1 Würfel? Besäumte Und Unbesäumte Bretter, Ihr Gewicht. Gehobelte Trockenbretter Und Andere Arten

Wo werden Platten von 50x150x6000 mm verwendet? Wie viele Bretter 50 x 150 mm in 1 Würfel? Was ist der Unterschied zwischen besäumten und unbesäumten Brettern, wie schwer ist ihr Gewicht? Aus welchen Holzarten werden diese Hölzer hergestellt? Was sind die Eigenschaften von gehobelten Trockenbrettern und anderen Arten?
Bretter 40x150x6000: Wie Viele Teile Sind In 1 Würfel? Besäumte Und Gehobelte Bretter 150 X 40 Mm, Deren Gewicht, Trockene Lärchenbretter Und Andere Optionen

Wo und wofür werden Platten mit den Maßen 40x150x6000 mm verwendet? Wie viele Teile sind in 1 Würfel? Besäumte und gehobelte Bretter mit den Maßen 150 x 40 mm - deren Gewicht sowie der Grad der Belastung, die sie aushalten
Bretter 25x100x6000: Wie Viele Bretter 25 X 100 Mm In 1 Würfel? Besäumte Und Gehobelte Bretter, Gewicht Der Bretter Mit Natürlicher Feuchtigkeit

Bretter 25x100x6000 mm, welche Eigenschaften haben sie? Wie viele Stücke solcher Bretter sind 25 mal 100 mm in 1 Würfel? Was sind besäumte und gehobelte Bretter, Leimbretter? Aus welchen Holzarten werden sie am häufigsten hergestellt? In welchen Bereichen wird dieses Holz verwendet?
Trockenbretter: Besäumt Und Unbesäumt, Gewicht Der Getrockneten Bretter, 150x50x6000 Und Andere Formate, Gehobelte Tischlerbretter Und Andere Arten, Ihr Feuchtigkeitsgehalt

Trockenbretter - 150x50x6000 und andere Größen. Besäumtes und unbesäumtes Brett. Was bestimmt das Gewicht der getrockneten Bretter?
Protokoll: Was Ist Das? Kalibrierte Und Entrindete, Gehackte Und Gehobelte Stämme Aus Lärche Und Anderen Materialien, Durchmesser Von Verleimten Und Behauenen Stämmen

Ein Protokoll – was ist das? Eigenschaften des Materials, seine Eigenschaften. Typen - was sind sie? Kalibriert, entrindet und andere. Baumarten und ihre Eigenschaften. Größen von Protokollen. Wie wählt man einen Baumstamm für den Hausbau? Worauf sollten Sie achten?