
2023 Autor: Beatrice Philips | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:41
Bretter werden häufig für Wandverkleidungen, Fußböden, Latten, Dächer sowie für den Bau von Zäunen verwendet. Allerdings eignen sich nicht alle Plattentypen gleichermaßen für die Gestaltung eines Daches und für die Tischlerei. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, was die Hauptmerkmale dieses Schnittholzes sind, wie sie sich unterscheiden und wie man ihre Qualität bestimmt.



Was ist das?
Seit der Antike verwenden Menschen Holz für Bau- und Ausbauarbeiten. Heute, mit dem Erscheinen einer breiten Palette moderner Baustoffe auf dem Markt, nimmt Holz weiterhin eine führende Position ein. Diese Forderung ist auf die Langlebigkeit der Produkte sowie auf die Umweltverträglichkeit von Holzprodukten zurückzuführen . Die meistverkauften Naturholzprodukte sind Bretter. Sie sind bei der Durchführung von Haupt- und Nebenarbeiten unersetzlich. Platten werden zum Schlichten und Schruppen, zum Bau von Rahmenkonstruktionen und zum Einbau der Drehbank benötigt.
Bestehende GOSTs definieren eine Platte als Holz, dessen Dicke 100 mm nicht überschreitet, während die Breite des Produkts nicht mehr als das 2-fache der Dicke des Werkstücks betragen darf.



Wie machen Sie das?
Die Bretter werden während des Sägeprozesses aus Baumstämmen gewonnen. Es gibt mehrere grundlegende Techniken .
- Trommelsägen . In diesem Fall wird der Stamm mit einer Bandsäge gesägt, seltener wird eine Multisägemaschine oder ein Sägewerk verwendet. Das Ergebnis sind zwei oder mehr unbesäumte Bretter der gewünschten Dicke.
- Sägeschnitt mit Leiste . Die Arbeiten werden auf ähnlichen Geräten durchgeführt. In diesem Fall wird das Holz in unbesäumte und besäumte Bretter gesägt, dh solche, die mit der Kante in die Stirnseite der Stange gelangen könnten.
- Aus unbesäumtem Material . Bei dieser Technik wird der Kantenschnitt auf Kreissägen sowie auf Einzel- oder Mehrsägegeräten durchgeführt. Eine solche Verarbeitung ermöglicht es, aus unbesäumten Hölzern besäumtes Holz zu gewinnen.
- Sägen mit Fräsen - Es wird an einem Fräs- und Sägeaggregat gearbeitet . So erhalten Sie in einem Arbeitsgang ein hochwertig bekantetes Werkstück.



Ansichten
Bretter können massiv oder gespleißt sein. Erstere werden aus einem Stück Holz geschnitten, letztere werden durch vierseitiges Fräsen aus kurzen Segmenten gefertigt. In Bezug auf die Festigkeit sind sie massiven deutlich überlegen, sie sind frei von Eigenspannungen und führen nicht durch Schrumpfung .
Je nach Schnitt der Kanten
Je nach Schnittgrad der Kanten gibt es drei Arten von Brettern
- Unbesäumt - Holz, dessen Kanten nicht gesägt sind. Tatsächlich sind sie ein Fragment eines Protokolls. Solche Materialien werden üblicherweise für Dachverkleidungen, Fußböden und Ummantelungen verwendet. Sie können verwendet werden, um eine Scheune, ein Badehaus und andere Nebengebäude zu bauen, und ähnliche Materialien sind optimal für den Bau eines Zauns.


- Besäumte Bretter mit Baumkante (halbbesäumt) - Bei solchem Holz ist eine der Kanten vollständig ein seitliches Fragment des Baumstamms und die zweite Kante ist eben.
Diese Materialien werden wie unbesäumte Materialien verwendet.


- Besäumte Bretter - Produkte, bei denen beide Seiten exakt geschnitten sind. Am gefragtesten sind solche Zuschnitte in der Bau- und Möbelindustrie, sie werden in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt, von der Möbelherstellung bis hin zum Bau verschiedenster Objekte.


Je nach Schnitt der Außenplatte
Bretter werden unter Berücksichtigung des äußeren Erscheinungsbildes auch in mehrere Sorten eingeteilt:
- obapol - bei einer solchen Platte ist die Innenseite vollständig aus Propylen und die äußere nur teilweise oder überhaupt nicht;
- Buckel-Obapol - ein Material, bei dem der Schnitt der Außenfläche die Hälfte der Gesamtlänge nicht überschreitet;
- boardwalk obapol - ein Brett, bei dem der Schnitt auf der Außenseite die Hälfte der Gesamtlänge überschreitet;
- Platte - einseitig geschnitten, der obere Teil der Rückseite sieht leicht abgerundet aus;
- Eine Platte ist eine Platte, bei der die Schnittmenge an der Außenfläche mehr als die Hälfte der Gesamtlänge beträgt.



Abhängig von der Position im Log
Abhängig von der Position innerhalb des ursprünglichen Stammes können alle Bretter Kern, Seite oder Mitte sein. Die Kerne unterscheiden sich in ihrer Dichte und Schattierung, wenn sie getrocknet sind, zerbröckeln sie oft, daher haben sie normalerweise niedrige Qualitäten. Holz von Seitenfragmenten kann Mängel aufweisen - dies liegt daran, dass solche Bereiche häufig dem Eindringen von Holzwurminsekten ausgesetzt sind .
Aus den zentralen Erntegebieten werden die hochwertigsten Baustoffe gewonnen.


Je nach Hobelbearbeitung
Es gibt eine weitere Klassifikation von Brettern, die von der Art des Hobelns beeinflusst wird:
- gehobelt oder gefaltet - gehobeltes Schnittholz, bei dem beide Kanten oder eine der Schichten gehobelt sind;
- einseitig gehobelt - ein nur einseitig gehobeltes Werkstück;
- doppelseitig gehobelt - ein beidseitig gehobeltes Brett;
- ungehobelt - raues, unbearbeitetes Material, das bei groben Arbeiten verwendet wird.
Regimentsbretter sind eine separate Art solcher Bretter. Sie sind glatt gehobelt und haben abgerundete Kanten, sie werden gerne zum Auskleiden von Badewannen verwendet.


Sorten
Je nach Qualität werden alle Bretter in Sorten eingeteilt. Für Nadelholz gibt es 5 Sorten, Schnittholz aus Hartholz kann nur 3 Sorten sein. Die Sorte wird durch die Gesamtzahl der Fehler und Unvollkommenheiten im Holz bestimmt. Je höher die Note, desto besser die Produktqualität .
- Selektive Boards - diese Materialien werden auch Geschäftsmaterialien genannt. In diesem Fall sind einige geringfügige Mängel zulässig, die einer strengen Regulierung unterliegen. Schwerwiegende Mängel wie Fäulnis, Schimmelflecken und Ringrisse sind nicht zulässig.
- Erste Klasse - können sich hinsichtlich der Standards für Nadel- und Laubbäume unterscheiden. In diesem Fall sind Sprossen, Blau und Bräunung entweder nicht erlaubt oder von GOSTs standardisiert. An der Oberfläche sind kleine Risse möglich.
- Zweite Klasse - hier sind einige kleine Mängel erlaubt, die meisten unterliegen der Standardisierung.
- Dritte Klasse - Auf solchen Brettern können Sie Flecken sowie kleinere Pilzläsionen sehen.
- Vierte und fünfte Klasse Holz kommt ausschließlich in Nadelholz vor - dies sind minderwertige Bretter. Die meisten dieser Defekte können nicht normalisiert werden.



Tipp: Verlassen Sie sich bei der Holzauswahl nicht auf die vom Hersteller angegebene Sorte.
Die Sache ist die selbst ausgewähltes Schnittholz kann leichte Mikrorisse aufweisen . Wenn sie trocken sind, können sie nach innen gehen und die Struktur des Holzes zerstören. Deshalb muss jede Platte einer Charge einer Sichtprüfung unterzogen werden. Besonderes Augenmerk sollte auch auf das Vorhandensein von Schimmel und Fäulnis gelegt werden - sie treten oft während des Transports und der Lagerung von Holz an der Oberfläche auf.

Abmessungen (Bearbeiten)
Für Schnittholz aus Nadelholzarten werden folgende Maße festgelegt:
- Dicke - 16, 19, 22, 25, 32, 40, 44, 50, 60, 75 mm;
- Breite - 75, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250, 275 mm;
- Länge - im Bereich von 1 bis 6,5 m in 0,25 m-Schritten, für die Herstellung von Verpackungsbehältern - ab 0,5 m in 0,1 m-Schritten.
Für Hartholz gelten andere Standards
Dicke - 19, 22, 25, 32, 40, 45, 50, 60, 70, 80, 90 mm.


Breite:
- für kantige Materialien - 60, 70, 80, 90, 100, 110, 130, 150, 180, 200 mm;
- für unbesäumt und einseitig besäumt - 50 mm und mehr mit einer Stufe von 10 mm.
Länge:
- für Hartholz - von 0,5 bis 6,5 m mit einer Stufe von 0,1 m;
- für Weichholz - von 0,5 bis 2,0 m in Schritten von 0,1 m und von 2,0 bis 6,5 m in Schritten von 0,25 m.


Nuancen nach Wahl
Um die richtige Platine auszuwählen, müssen Sie zunächst auf das Aussehen achten und vom Verkäufer Konformitätsbescheinigungen anfordern. Es ist notwendig, im Voraus die Funktionen zu benennen, die vor dem Baustoff platziert werden. Z. B, für die Innenverkleidung von Wohnräumen sollten gekantete Produkte verwendet werden . Unbesäumtes Holz, das mit antiseptischen Lösungen imprägniert ist, ist für die Fassadenmontage geeignet. Es ist äußerst wichtig, die Größe und Form des Werkstücks im Voraus zu bestimmen.
Wenn Sie keine Erfahrung mit Bauholz haben und die Wahl nicht selbst treffen können, ist es besser, sich vor dem Besuch des Ladens mit der Person zu beraten, die für die Hauptarbeit verantwortlich ist - sie kann genau sagen, welche Bretter Sie haben brauchen und was zu schärfen Aufmerksamkeit. Sie sollten nicht die billigsten Produkte wählen. Holz ist ein recht teurer Baustoff, gleichzeitig aber von sehr hoher Qualität . Wenn Sie beabsichtigen, ein zuverlässiges Zuhause zu bauen, müssen Sie mit erheblichen Kosten rechnen.


Einer der Schlüsselfaktoren bei der Auswahl eines Boards ist die Feuchtigkeit. Der kritische Faktor ist in diesem Fall der Einsatzbereich des Materials . Es ist eine Sache, einen Zaun zu bauen, und eine ganz andere ist ein Wohngebäude, das winddicht sein sollte. Dementsprechend ist es während des Baus wichtig, das Risiko von Rissen zu minimieren, insbesondere dort, wo Türrahmen und Fensterkonstruktionen montiert werden. Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Lücken aussehen, wenn alle Hauptteile während des Baus genau angepasst werden.
Denn Holz ist ein lebendiges Holz , daher treten auch im fertigen Bauwerk ständig Formänderungen auf, sie werden eine Folge des Schrumpfens des Baustoffs. Je höher der Feuchtigkeitsgehalt des verwendeten Holzes ist, desto unvorhersehbarer wird die Schwindung. Jede Pflanze ist von Gefäßen durchzogen, durch die die in Wasser gelösten mineralischen Bestandteile von den Wurzeln zu den Ästen und Blattplatten gelangen. Wenn die Platte aus frisch geschnittenem Schnittholz besteht und sofort verkauft wird, ist der Feuchtigkeitsgehalt darin natürlich.
Wurden die Werkstücke in einer industriellen Umgebung getrocknet, werden solche Platten als trocken bezeichnet.


Bei Platten mit natürlichem Feuchtigkeitsgehalt liegt er in der Regel über 22% . Ihre Verwendung in Konstruktion und Dekoration birgt ein gewisses Risiko, da sie beim Trocknen schrumpfen. In diesem Fall ist es besser, Holz aus Holz zu bevorzugen, das in der kalten Jahreszeit geerntet wurde. Bei Frost wird der Saftfluss in den Stämmen unterbrochen, da die natürliche Feuchtigkeit des Baumes um ein Vielfaches abnimmt. Somit enthält Winterholz viel weniger Feuchtigkeit als das, was zu anderen Jahreszeiten geerntet wurde.
Als trockenes Holz gilt ein Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 22 % . In diesem Fall kann das Trocknungsverfahren Kammer- oder Naturtrocknungsverfahren sein. Natural wird in Spezialunternehmen sowie direkt auf Baustellen durchgeführt. Gleichzeitig werden die Bretter gestapelt und zwischen den einzelnen Reihen werden Luftspalte belassen - dies trägt zur freien Luftzirkulation bei. Von oben wird ein solcher Stapel mit einer Folie oder einem anderen wasserdichten Material bedeckt, um ihn vor Regen und Schnee zu schützen. Die Kammertrocknung erfolgt in einem speziellen Ofen, wodurch Sie den Feuchtigkeitsgrad auf 10-12% reduzieren können. Dieses Verfahren erfordert jedoch einen beeindruckenden Energieverbrauch und dementsprechend ist das Endprodukt ziemlich teuer.
Die Verwendung solcher Platten ist bei der Installation von Rahmen in offenen Bereichen wirtschaftlich nicht praktikabel - in diesem Fall beginnt das Holz, Wasser aus der Luft aufzunehmen.



Ein weiterer wichtiger Faktor, auf den man sich konzentrieren sollte, ist der Erwerb von feuchtigkeitsresistenten „lebenden“Bäumen (dem sogenannten „grünen Wald“) oder Totholz. Es ist leicht zu erraten, dass der "grüne Wald" durch das Sägen lebender Bäume gewonnen wird. Abgestorbene Pflanzen, meist durch Schädlinge geschädigt, werden zu Material für Totholz . Der Feuchtigkeitsgehalt des Totholzes ist geringer, aber auch die Qualität solcher Bretter ist gering. Oft sind sie von Insektenlarven befallen, oft findet man Fäulnis an ihnen. Totholz ist an seiner gräulichen Farbe zu erkennen, die Masse der Produkte aus diesen Abholzungsgebieten ist viel geringer.
Für die Herstellung von Brettern werden Nadel- und Laubholzarten verwendet, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat . Ephedra enthält also Harze mit antiseptischen Substanzen. Dies verhindert das Auftreten von Pilzen und Schimmel auf der Holzoberfläche. Aus diesem Grund wird Nadelholz normalerweise für den Bau von Konstruktionen verwendet, die in einer feuchten Umgebung verwendet werden.


Das günstigste Material ist Kiefer - es verträgt hohe Luftfeuchtigkeit gut, ist besonders dicht und langlebig . Fichtenholz ist etwas weniger haltbar, aber in Bezug auf die Wasserbeständigkeit sind sie Kiefern ebenbürtig. Im Vergleich zu Kiefer und Fichte ist Zeder haltbarer und widerstandsfähiger gegen Fäulnis. Aber auf dem Territorium unseres Landes wächst es selten und ist daher sehr teuer. Lärche ist der überwiegenden Mehrheit der Nadelbäume in der Stärke weit überlegen, aber sie ist nicht so resistent gegen die Wirkung pathogener Mikroflora.
Harthölzer vertragen den Kontakt mit Feuchtigkeit schwieriger, sie werden häufiger für Verkleidungen und andere Innenarbeiten oder an Stellen verwendet, an denen der Kontakt mit Feuchtigkeit minimal ist, beispielsweise bei der Anordnung von Sparren unter dem Dach. In Bezug auf die Festigkeitsparameter sind Eiche, Esche, Birke, Buche, Ahorn, Akazie und Teak den meisten Nadelbäumen deutlich überlegen . Exotische Hölzer werden besonders geschätzt - sie zeichnen sich durch ihre ungewöhnliche Farbe und schöne Textur aus.



Einsatzgebiete
Bretter werden häufig im Bauwesen verwendet
- Rahmenstrukturen . Der Fachwerkhausbau ist heute allgegenwärtig. Seine Hauptvorteile sind die Geschwindigkeit und die einfache Installation solcher Strukturen. Beim Bau der Rahmenstützen kann man auf Bretter nicht verzichten. In diesem Bereich kommt jede Art von Schnittholz zum Einsatz – trocken oder roh, besäumt oder gehobelt, alles hängt von der geplanten Bauzeit und dem Budget ab. Wenn Sie genügend Zeit haben, können Sie Bretter mit natürlicher Feuchtigkeit kaufen und auf der Baustelle selbst trocknen.
Normalerweise wird für den Bau von Rahmen Holz mit einer Breite von 120-200 mm und einer Dicke von 40-50 mm verwendet.



- Fußboden . Aus den Brettern werden Baumstämme, Rohböden sowie Fertigböden hergestellt. Lags erfüllen die Funktionen eines Grundträgers, daher werden normalerweise Bretter mit einer Dicke von mindestens 50-60 mm dafür verwendet. Da der Boden Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ist es besser, Nadelholz zu bevorzugen. Solche Produkte werden sicherlich mit antiseptischen Imprägnierungen behandelt, um sie vor Fäulnis zu schützen. Für den Unterboden spielt das Aussehen der Bauplatten keine Rolle - in diesem Fall können Sie normale Kantenmaterialien oder eine dünne Profildiele mit einer Dicke von 30-35 mm kaufen. Bei der Verlegung von Bodenaufbauten, die einer erhöhten mechanischen Belastung ausgesetzt sind, sollten dickere Varianten bevorzugt werden.



- Dach . Bretter sind bei der Verlegung des Sparrensystems unverzichtbar. Normalerweise werden für die direkte Herstellung von Sparren sowie Jumpern Bretter mit einer Dicke von 50 mm verwendet. Ein weiteres grundlegendes Element des Daches ist die Lattung, auf der die gesamte Konstruktion getragen wird. Die Deckenplatte kann massiv oder spärlich sein, die Dicke des Werkstücks beträgt in diesem Fall 25-35 mm.



- Schalung . Bretter werden beim Gießen eines Betonfundaments in Form von Schalungen verwendet. Kantenmaterial ist für solche Arbeiten am besten geeignet.



- Andere Gebäude . Bretter sind für den Bau von Pavillons, Bädern, Landhäusern und Nebengebäuden gefragt. Das Material ist bei der Herstellung von Möbeln sowie bei anderen Arbeiten weit verbreitet, wenn die Textur des Materials von grundlegender Bedeutung ist. Trockene, flache Bretter sind besser zu bevorzugen, ungehobelte müssen zuerst besäumt werden. Beim Materialeinkauf sollten Sie sich in diesem Fall auf die Möglichkeiten des Budgets konzentrieren. Die günstigste Lösung wäre ein besäumtes Brett aus natürlicher Feuchtigkeit aus Fichte und Kiefer - Sie können ein solches Werkstück selbst trocknen. Trockengehobelte Modelle sind teurer, aber die Qualität der Beschichtung wird viel höher sein.
Ein gefaltetes Rillenbrett ist eine universelle Lösung - es kann für alle Arten von Zimmerer-, Bau- und Reparaturarbeiten verwendet werden.
Empfohlen:
Bretter 50x150x6000 Mm: Wie Viele Bretter 50 X 150 Mm In 1 Würfel? Besäumte Und Unbesäumte Bretter, Ihr Gewicht. Gehobelte Trockenbretter Und Andere Arten

Wo werden Platten von 50x150x6000 mm verwendet? Wie viele Bretter 50 x 150 mm in 1 Würfel? Was ist der Unterschied zwischen besäumten und unbesäumten Brettern, wie schwer ist ihr Gewicht? Aus welchen Holzarten werden diese Hölzer hergestellt? Was sind die Eigenschaften von gehobelten Trockenbrettern und anderen Arten?
Wie Wäscht Man Die Tünche Von Der Decke Ab? Wie Man Von Wänden Spült Und Wie Man Von Decken Entfernt, Wie Man Schnell Entfernt Und Wie Man Eine Schmutzfreie Oberfläche Reinigt

Wie man die Tünche von der Decke abwaschen kann, ist eine Frage, die sehr oft von denen gehört wird, die mit Reparaturen im Raum begonnen haben. Muss die Tünche immer abgewaschen werden? Wie wäscht man es von den Wänden und wie entfernt man es von der Decke? Was ist die einfachste Reinigungsmethode?
Besäumte Bretter Von 2 Sorten: Beschreibung Und Eigenschaften Der Bretter Zweiter Güte. Was Ist Das? Wie Sehen Nadel- Und Andere Bretter Aus?

Besäumte Bretter von 2 Qualitäten: Beschreibung und Eigenschaften von Brettern zweiter Güte, was ist das? Welchen Umfang haben sie, welche Fehler sind in ihnen erlaubt? Wie wählt man ein solches Material aus, das Sie wissen müssen?
Wie Viele Unbesäumte Bretter Befinden Sich In Einem Würfel? Wie Viele Bretter 50x150x6000 In 1 Würfel? Wie Berechnet Man Den Hubraum Und Misst Die Anzahl Der Verschiedenen Bretter?

Die Berechnung der Stückzahl unbesäumter Bretter pro Kubikmeter Holz ist erforderlich, um die Kosten und die Menge an Baumaterialien für die Fertigstellung und den Wiederaufbau eines Gebäudes zu berechnen. Die Anzahl der unbesäumten Holzstücke wird auch benötigt, um die endgültige Schnittbreite derselben Bretter zu wählen.
Bretter 25x100x6000: Wie Viele Bretter 25 X 100 Mm In 1 Würfel? Besäumte Und Gehobelte Bretter, Gewicht Der Bretter Mit Natürlicher Feuchtigkeit

Bretter 25x100x6000 mm, welche Eigenschaften haben sie? Wie viele Stücke solcher Bretter sind 25 mal 100 mm in 1 Würfel? Was sind besäumte und gehobelte Bretter, Leimbretter? Aus welchen Holzarten werden sie am häufigsten hergestellt? In welchen Bereichen wird dieses Holz verwendet?