
2023 Autor: Beatrice Philips | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:41
Trauben gelten als eine ziemlich wählerische Pflanze und müssen während der gesamten Vegetationsperiode regelmäßig gepflegt werden. Die Zeit nach der Blüte ist keine Ausnahme. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, alle gebildeten Eierstöcke zu erhalten und die Pflanze vor Krankheiten und Parasiten zu schützen.

Was kann verarbeitet werden?
Bei hoher Luftfeuchtigkeit und einsetzender Hitze sind die Hauptfeinde der Rebe Pilzsporen, die Mehltaukrankheiten verursachen, sowie Graufäule, die Pflanzen in kalten und regnerischen Sommern befällt. Wenn in dieser Zeit keine proaktiven Maßnahmen ergriffen werden, wird es sehr problematisch, den Weinberg auch mit Hilfe chemischer Mittel wiederherzustellen. Neben der Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge benötigt die Rebe nach der Blüte zusätzliche Nährstoffe - bei der Fütterung. Um die Entwicklung verschiedener Krankheiten zu verhindern und sie zu behandeln, werden sowohl chemische Präparate als auch Volksheilmittel häufig verwendet .
Letztere wirken zwar schonender auf Pflanzen, können aber bei einer fortgeschrittenen fortschreitenden Erkrankung nicht mehr helfen. In solchen Fällen werden Chemikalien verwendet.


Drogen
Vor der Verwendung potenter Wirkstoffe ist es notwendig, die Art der Krankheit zu bestimmen und den Grad der Schädigung der Rebe zu beurteilen. In leichten Fällen können Sie die Trauben mit Eisenvitriol oder Bordeaux-Flüssigkeit behandeln, und bei schweren Schäden müssen Sie komplexe Präparate anschließen.
Um beispielsweise die Entwicklung von Larven von Schadinsekten eine Woche nach der Blüte zu verhindern, können Insektizide verwendet werden:
- Bi-58;
- "Auslassen";
- "Neoron";
- "Vertrauensmann".
Und zur Prophylaxe von Oidium und Mehltau sollten Sie verwenden:
- "Hom";
- "Tiovit-Jet";
- "Kuprozan";
- kolloidaler Schwefel.



Einige Wochen nach der Blüte werden die grünen Pflanzenteile verarbeitet:
- "Vektroy";
- "Topas";
- "Quadris";
- "Strobo";
- "Mancozebom";
- "Ridomilom Alt".
Diese Medikamente sind systemische Fungizide und können vielen Krankheiten vorbeugen. Mit Beginn der Juliregen werden Strobilurine zur Vorbeugung von Graufäule eingesetzt:
- "Pyraclostrobin";
- "Dimoxystrobin";
- "Azoxystrobin";
- "Picoxystrobin";
- "Kresoxim-methyl".


Diese Produkte sind synthetische Pestizide, die natürliche Fungizide ersetzen. Sie sind hochwirksam bei der Vorbeugung von Fäulnisinfektionen.
Was den Schutz der Rebe vor Parasiten angeht, verträgt die Spinnmilbe die Wirkung der Akarizide Envidor, Amitraz und Pyridaben nicht , und nur die Veredelung auf reblausresistenten Unterlagen hilft bei der Bekämpfung der belaubten Reblaus. Es ist sehr schwierig, diesen Schädling auf andere Weise zu besiegen, da er sich aufgrund von Mutationen schnell an die Chemie anpasst und gegen seine Auswirkungen resistent wird. Gute Ergebnisse werden mit einer Tankmischung erzielt - einer komplexen Zubereitung aus Insektiziden und Fungiziden.
Solche Zusammensetzungen sind in der Lage, Weinsträucher gleichzeitig vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Bei ihrer unabhängigen Herstellung ist es jedoch erforderlich, die Verträglichkeit bestimmter chemischer Präparate zu berücksichtigen und das Verhältnis von Risiko zur Umwelt mit Nutzen für Pflanzen objektiv zu bewerten.

Hausmittel
Im Gegensatz zu chemischen Verbindungen arbeiten improvisierte Mittel schonender und schaden weder den Pflanzen selbst noch der Umwelt. Die volkstümlich verarbeiteten Früchte können am zweiten Tag nach dem Eingriff verzehrt werden, während die Trauben nach chemischen Präparaten etwa 3 Wochen lang nicht berührt werden können. Der Nachteil von Volksheilmitteln ist die Tatsache, dass die Behandlungen regelmäßig alle 7 Tage durchgeführt werden müssen, während chemische Präparate in 1-2 Anwendungen mit Beschwerden oder Schädlingen fertig werden. Volksheilmittel helfen auch nicht bei zu massiven Schäden an Trauben durch Infektionen oder Schädlinge, daher ist ihre Verwendung nur zu vorbeugenden Zwecken geeignet .
Als improvisierte Mittel werden oft Hefe, Honig, Schöllkrautblätter, Soda, Seife, Beinwell und Pfingstrose verwendet.


Betrachten Sie die effektivsten und kostengünstigsten Mittel zum Schutz vor Krankheiten und Schädlingen, die in jedem Haushalt zu finden sind
- Aufguss von Zwiebelschalen . Um den Aufguss vorzubereiten, nehmen Sie einen halben Eimer Schale, füllen Sie ihn mit Wasser, kochen Sie ihn 20 Minuten lang, nehmen Sie ihn vom Herd und nehmen Sie ihn einen Tag lang zum Ziehen. Fügen Sie dann Wasser auf ein Volumen von 10 Litern hinzu, geben Sie einen Löffel Honig hinzu, filtern und besprühen Sie die Rebe.
- Abkochung von Schöllkraut oder Beinwell wie folgt zubereitet: zerkleinerte Blätter, Stängel und Wurzeln werden zu 2/3 in einen Eimer gegeben, Wasser wird gegossen, etwa 20 Minuten gekocht, abgekühlt, gefiltert und oberirdische Pflanzenteile behandelt.
- Aufguss von altem Heu Es ist sehr wirksam gegen Oidium und wird wie folgt zubereitet: Ein 10-Liter-Eimer wird mit altem Heu oder Heustaub gefüllt, Wasser wird gegossen und zur Infusion für 7-10 Tage an einen dunklen Ort gebracht. Dann wird der resultierende Aufguss gefiltert, ein halber Liter Milchmolke hinzugefügt und die Büsche werden bewässert.
- Sprudel gut gegen Grauschimmel, Raupen und Echten Mehltau. Um eine Lösung für Graufäule vorzubereiten, geben Sie 7 TL in einen 6-Liter-Eimer Wasser. Soda und sprühen Sie die Rebe. Wenn große Flächen betroffen sind, wird 1 EL in 1 Liter Wasser aufgelöst. l. Soda, die gleiche Menge Pflanzenöl und Flüssigseife. Die Mischung wird abends bei trockenem Wetter auf den grünen Teil der Pflanzen aufgetragen. Zur Behandlung von Echtem Mehltau 1⁄2 TL. Soda wird in 1 Liter Wasser gelöst und die Blätter alle 2 Tage mit dieser Lösung besprüht, bis ihre Oberfläche gereinigt ist.
- Zur Vorbeugung von Pilzinfektionen in 7 Liter Wasser 20 g Flüssigseife auflösen, 2 EL. l. Soda und sprühen Sie die Rebe. Der Vorgang wird zweimal im Abstand von 10 Tagen wiederholt. Um die Trauben zu verjüngen, bereiten Sie die folgende Mischung vor: 1 TL auf 6 Liter Wasser geben. Soda, die gleiche Menge Bittersalz (Magnesiumsulfat) und 15 Tropfen Ammoniak. Die resultierende Lösung wird verwendet, um grüne Pflanzenteile zu behandeln.
- Jod schützt die Trauben gut vor verschiedenen Krankheiten, einschließlich Graufäule und Mehltau, und hilft, die Erträge zu steigern. Um die Lösung zuzubereiten, 1 ml Jod in 1 Liter Wasser geben, gut mischen und die Büsche besprühen. Vorbeugend wird die Behandlung alle 7 Tage wiederholt.
- Trichopol kommt gut mit Schimmel zurecht. Nehmen Sie dazu 1 Liter warme Milch, lösen Sie 9 Tabletten Trichopolum darin auf, fügen Sie 20 Tropfen Jod hinzu, mischen Sie und gießen Sie die resultierende Mischung in einen Eimer mit 9 Liter Wasser. Die Bewässerung erfolgt alle 10 Tage.
- Kaliumpermanganat wird auch bei der Behandlung von Trauben gegen Mehltau verwendet. Dazu 1,5 g der Substanz in einem Liter Wasser auflösen und die Blätter bewässern.



Neben Fungiziden und Insektiziden müssen Trauben nach der Blüte auch gefüttert werden . Dafür eignen sich Stickstoffdünger wie Kräuteraufgüsse, Hühnerkot oder Mist. Aus vorgefertigten Präparaten können Sie GroGreen 20.20.20 oder Master 20.20.20 in einer Menge von 25-50 g Dünger für jeden Busch empfehlen. Um Erbsentrauben, die Folge von Bormangel sind, vorzubeugen, empfiehlt es sich, die Rebe mit Borsäure zu behandeln. Die Behandlung erfolgt während der Knospungszeit mit folgender Lösung: 10 Liter Wasser, 5 g Borsäure und die gleiche Menge Zinksulfat werden in einem Eimer gemischt und über Erbsen bewässert.

Wie sprüht man richtig?
Damit die Verarbeitung von Trauben eine größere Wirkung erzielt, müssen einige einfache Regeln beachtet werden:
- das Spritzen auf die Büsche sollte von oben nach unten erfolgen;
- bewässerungsflüssigkeit sollte gut gefiltert und gemischt werden;
- das Spritzen sollte bei trockenem Wetter nach Sonnenuntergang durchgeführt werden;
- Die Spritzpistole sollte mit mehreren Spritzmodi ausgewählt werden, mit denen Sie die Menge der Lösung kontrollieren und so viel auftragen können, wie es der Zustand der Rebe erfordert.

Nützliche Hinweise
Die Verarbeitung der Trauben erfolgt während des größten Teils der Vegetationsperiode, aber die Besprühung nach der Blüte spielt die wichtigste Rolle bei der Bildung von Trauben. In dieser Hinsicht sollte dieses Verfahren unter Berücksichtigung der Ratschläge erfahrener Winzer verantwortungsvoll behandelt werden .
- Die wirksamste Wirkung auf Viren und Schädlinge wird durch kombinierte Eigenschaften erzielt, daher ist es besser, sie auszuwählen.
- Bei jeder Bewässerung der Büsche mit Fungiziden können der Lösung die Präparate "Mospilan" oder "Plantafol" zugesetzt werden. Sie sind mit vielen Medikamenten gut verträglich und lassen keine Vermehrung von Schädlingen zu.
- Nach der chemischen Behandlung der Rebe sollten erkrankte Blätter und Triebe entfernt und entsorgt werden. Beschädigte Teile können nicht wiederhergestellt werden.

Die Bewässerung ist Ende Juli beendet, im August werden die Trauben nicht verarbeitet. Dies liegt daran, dass, wenn der Busch im Juni / Juli nicht geheilt werden konnte, sich bei der späteren Verarbeitung die Chemie in den Trauben ansammelt und es bereits unsicher ist, sie zu essen.
Empfohlen:
Krankheiten Und Schädlinge Der Zeder (13 Fotos): Wie Behandelt Man Weiße Blüten? Wie Behandelt Man Hermes-Zeder, Raupen Und Blattläuse?

Viele Besitzer von Privathäusern mit einer großen Umgebung schmücken es mit Nadelbäumen, einschließlich Zedernholz. Aber dieser Baum ist wie jeder andere anfällig für verschiedene Krankheiten und Schädlingsbefall. Um den grünen, gutaussehenden Mann zu retten, müssen Sie in der Lage sein, die ersten Anzeichen von Beschwerden rechtzeitig zu erkennen und richtig damit umzugehen. Krankheiten und Schädlinge der Zeder. Warum erscheinen sie? Wie behandelt man weiße Plaque und Holzwülste? Wie behandelt man Hermes-Zeder, Raupen und Blattläuse? Welche Vorbeugungsmaßnahmen wurden getroffen
Graue Blüte An Trauben: An Beeren Und Blättern. Wie Zu Verarbeiten, Wenn Die Trauben Mit Einer Grauen Blüte Bedeckt Sind?

Was sind die Gründe für das häufigste Auftreten von grauer Blüte an Trauben? Auf welche Krankheiten weist das Auftreten von Plaque auf den Beeren und Blättern der Pflanze hin? Wie zu verarbeiten, wenn die Trauben mit einer grauen Blüte bedeckt sind? Welche Maßnahmen sind zu ergreifen, damit die Trauben nicht krank werden?
Verarbeitung Von Stachelbeeren Im Frühjahr: Wie Behandelt Man Sie Im Zeitigen Frühjahr Gegen Krankheiten? Wie Mit Kochendem Wasser Und Kupfersulfat Sprühen? Wie Behandelt Man Mehltau Und Schädlinge?

Stachelbeerverarbeitung im Frühjahr: Warum wird sie benötigt und was sind ihre Grundregeln? Wie sprüht man Stachelbeeren von Schädlingen? Wie behandelt man es im zeitigen Frühjahr und zu anderen Zeiten von Krankheiten? Wie verwendet man chemische Verbindungen richtig? Wie mit kochendem Wasser und Kupfersulfat sprühen? Wie behandelt man Mehltau und Schädlinge?
Behandlung Von Trauben Gegen Krankheiten Und Schädlinge Im Juni: Wie Und Womit Werden Trauben Vor Und Nach Der Blüte Behandelt? Die Besten Heilmittel

Die Verarbeitung von Trauben im Juni hilft, die Pflanze vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, außerdem stärkt sie die Immunität der Pflanze und bereichert ihre Früchte. Wie Sie Trauben am besten verarbeiten, erfahren Sie in unserem Artikel
Verarbeitung Von Trauben Mit Backpulver: Rezepte Mit Jod Und Kaliumpermanganat, Proportionen. Wie Behandelt Man Mit Einer Sodalösung Von Graufäule Und Anderen Krankheiten?

Die Behandlung von Trauben mit Backpulver hilft, sie vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen. Was sind die beliebtesten Rezepte mit Jod und Kaliumpermanganat? Wie sind die Anteile für die Herstellung der Lösung? Wann ist es besser, Backpulver auf Trauben zu streuen? Wie behandelt man mit einer Sodalösung von Graufäule und anderen Krankheiten?