
2023 Autor: Beatrice Philips | [email protected]. Zuletzt bearbeitet: 2023-08-25 03:41
Wenn Sie dem Wohnraum ein moderneres und gepflegteres Aussehen verleihen, sowie eine "Ruheecke" für Ihren Haushalt ausstatten möchten, dann organisieren Sie unbedingt einen Wintergarten. Sie können für diese Zwecke eine Loggia in einer Wohnung verwenden, aber die ideale Option wäre, ein Privathaus großzügig zu erweitern und von allen Seiten zu verglasen.
Besonderheiten
Um Ihren Traumwintergarten zu bauen, überlegen Sie sich seine Lage und sorgen Sie selbstverständlich für eine hochwertige Verglasung. Davon hängt die üppige Blüte der Pflanzen bei kaltem Wetter ab. Temperatur und Luftfeuchtigkeit sollten für die Besitzer so angenehm wie möglich sein, denn in einem gemütlichen Wintergarten werden Sie wahrscheinlich die meisten Wintertage verbringen. Deshalb ist die Materialwahl für den Bau und die Verglasung eines Wintergartens so wichtig.


Metalle gelten als die technologisch fortschrittlichsten und langlebigsten Veredelungsmaterialien ., einer der häufigsten von ihnen ist Aluminium. Beim Bau von Wintergärten wird normalerweise eine Legierung mit 80-90% Aluminium verwendet, mit Zusätzen für zusätzliche Festigkeit und Verbesserung der mechanischen Eigenschaften. Aluminium behält seine strukturellen Eigenschaften unter allen klimatischen Bedingungen - es hat keine Angst vor 50-Grad-Frösten oder 50-Grad-Hitze.


Darüber hinaus widersteht dieses "geflügelte Metall" intensiver ultravioletter Strahlung und hoher Luftfeuchtigkeit, was besonders in Küstengebieten wichtig ist. Der einzige Nachteil von Aluminium ist seine hohe Wärmeleitfähigkeit, was bedeutet, dass Temperaturschwankungen die Parameter der Elemente der Struktur beeinflussen. Die Kombination aus Aluminium und Glas bei der Konstruktion des Wintergartens verleiht ihm besondere Festigkeit und Langlebigkeit.
Der Aluminiumrahmen ist in der Lage, das Gewicht auch sehr großflächiger Verglasungen zu tragen . Das Glasdach muss sicher sein, um unter dem Ansturm von Niederschlägen nicht zu knacken, weshalb das Dach in der Regel aus Plexiglas oder Polycarbonat besteht. Gleichzeitig ist die Stärke der zweiten Option der von gewöhnlichem Glas um ein Vielfaches überlegen.


Der Neigungswinkel des Daches kann bis zu 60 Grad betragen. Je steiler die Dachneigung, desto einfacher ist die Wartung: Niederschlag fällt herunter und Kondenswasser aus der Innenseite des Glases läuft ab. Zudem dringt das Sonnenlicht besser durch das Schrägdach ein und dient im Herbst und Winter als natürliche Wärmequelle für den Wintergarten.
Was den Standort der Aluminiumstruktur angeht, wäre die Süd- oder Ostseite des Hauses die beste Option . Die Sonne dringt in der ersten Tageshälfte in den Wintergarten auf der Ostseite ein - sie scheint nicht so intensiv und schadet den Blumen nicht wie direkte Sonneneinstrahlung nach 12 Stunden. Daher werden sich viele Pflanzenarten hier am wohlsten fühlen.

Auf der Südseite kann es im Sommer zu einer Überhitzung des Raumes kommen, in diesem Fall müssen zusätzliche Mittel bereitgestellt werden, um den Raum abzudunkeln und die Temperatur zu senken. Eine Klimaanlage und eine durchdachte Belüftung helfen sicherlich, aber Sie müssen die Pflanzen öfter gießen. Aber im Herbst oder Winter wird Ihnen die Struktur auf der Südseite gute Dienste leisten.
Vorteile eines Aluminiumprofils
Mehr als die Hälfte unserer Landsleute wählt ein Aluminiumprofil für die Verglasung von Wintergärten, weil Dieses Material hat viele Vorteile und Vorteile:
- ein geringes Gewicht;
- Brandschutz;
- erleichterte Installation;
- mechanische Festigkeit;
- Haltbarkeit (das Aluminiumprofil hält 70 Jahre ohne größere Reparaturen);

- Beständigkeit gegen extreme Temperaturen;
- Stärke und Steifigkeit des Rahmens;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- bezahlbarer Preis;
- einfache Wartung;
- Korrosionsschutz (Aluminium rostet nicht);
- Beständigkeit gegen Niederschlag und Wind;


- gesundheitlich unbedenklich, da keine Schadstoffe enthalten sind;
- die Fähigkeit, dem Gewicht der Verglasung standzuhalten;
- Aluminium passt organisch in jedes Interieur;
- hat eine gute Lichtdurchlässigkeit;
- beständig gegen chemischen Angriff;
- keine Angst vor ultravioletter Strahlung;
- Plastizität, daher können Strukturen jede beliebige Form gegeben werden.


Vielfalt an Formen
Das einfachste Bauwerk, das Sie selbst bauen können, ist der Anbau eines Wintergartens mit Satteldach an die Hauswand. In diesem Fall sollte der Neigungswinkel 30 bis 60 Grad betragen, damit sich im Winter kein Schnee auf dem Glasdach ansammelt. Die Gestaltungsoption Satteldach lohnt sich, wenn Sie einen Wintergarten entlang der Länge erweitern möchten.
Ein Anbau mit Dreibalkendach ist eine komplexere, aber schöne Gestaltungsmöglichkeit mit vielen Ecken . Diese Aluminiumkonstruktion empfiehlt sich für einen Wintergarten mit „rundem“Grundriss. Die Eckverlängerung wird in der Regel nach der Lichtintensität während des Tages gewählt. Eine komplexere Eckversion - mit einem dreistrahligen Dach und einer ungewöhnlichen Innenaufteilung.


Eine sehr seltene und komplexe Aluminiumkonstruktion - mit einer "Anbindung" in das Haus, wenn der Wintergarten in eine der Räumlichkeiten im Haus integriert ist, beispielsweise ein Wohnzimmer, ein Esszimmer oder ein Aufenthaltsraum. Es gibt auch Optionen für Wintergartengestaltungen, die separat vom Haus installiert werden - mit einem giebeligen, pyramidenförmigen, rechteckigen Dach mit Fasen. Solche freistehenden Aluminiumkonstruktionen erfordern eine allseitige Innen- und Außendämmung.


Doppelt verglaste Fenster
Doppelverglaste Fenster im Wintergarten sollen nicht nur Sonnenlicht hereinlassen, sondern bei Bedarf auch einige Bereiche abdunkeln. Das Mikroklima im Gewächshaus und wie die Blumen wachsen, hängt von einer solchen Beleuchtung ab. Durch die Verwendung verschiedener Glasarten ist es möglich, im Wintergarten mehrere Klimazonen gleichzeitig für verschiedene Pflanzenarten zu schaffen, die ein unterschiedliches Wärmeregime und Beleuchtungsstärke benötigen. Um das Mikroklima des Gartens zu kontrollieren, können Sie auch Feuchtigkeits- und Temperatursensoren installieren.


Doppelverglaste Fenster können transparent, verstärkt, getönt, matt, gehärtet, verspiegelt, feuerbeständig und sogar mit einem automatischen Selbstreinigungssystem ausgestattet sein. Der schräge Teil des Daches ist in der Regel außen mit einer ESG-Glaseinheit und innen mit Triplex verglast. Dies ist eine sichere Art der Verglasung, wenn ihre Bruchstücke andere nicht verletzen. Einige moderne Glaskonstruktionen verwenden auch innovative Bedienfeldluken.
Die Verglasung des Wintergartens hängt ausschließlich von Ihren Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten ab . Die klassische Version sind Einkammerfenster mit Doppelverglasung. Wenn es die Finanzen zulassen, können Sie für eine zusätzliche Schalldämmung doppelt verglaste Fenster rund um den Wintergarten verwenden, die jedoch zu schwer für einen Schutz sind. Für das Dach wird meist eine Doppelglaseinheit mit Triplex und einem zweiten gehärteten Glas verwendet.


Auf Wunsch und gegen Aufpreis kann das Dach getönt werden, um die Pflanzen vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Kosten des Projekts für den Bau eines Wintergartens hängen nicht nur von der Art der Verglasung ab, sondern auch von der Größe der tragenden Aluminiumkonstruktionen. Je höher sie sind bzw. je mehr, desto teurer werden die Projektkosten. Gleichzeitig können bei einigen Konfigurationen von Wintergärten zusätzliche Stahlträgerteile erforderlich sein.

Erwärmen
Die Isolierung von Wintergärten kann die Heizkosten erheblich senken und selbst im rauen russischen Klima thermophile Pflanzen wachsen lassen. Eine Möglichkeit zur Isolierung besteht darin, eine spezielle Folie auf das Glas zu kleben. Dies schützt Sie nicht nur vor niedrigen Temperaturen im Wintergarten, sondern erhöht auch die Festigkeit des Glases.


Darüber hinaus trägt die Isolierung von Fenstern und Türen mit einer doppelten Gummidichtung dazu bei, den Raum zu isolieren. Und wenn Sie beispielsweise für den Anbau tropischer Pflanzenarten in einem Gewächshaus eine sehr hohe Temperatur benötigen, können Sie ein "warmes" Aluminiumprofil mit Isolator verwenden.

Heizung
Je nach Zweck und Art der Beheizung werden auch mehrere Arten von Wintergärten unterschieden. Unbeheizte Strukturen sind Nichtwohngebäude und eignen sich ausschließlich für Pflanzen, aber leider ist das Mikroklima hier instabil, sodass in einem solchen Garten nur unprätentiöse Pflanzenarten Wurzeln schlagen. Eine ideale Option, die erhebliche Investitionen erfordert, ist ein ständig beheiztes Wohngebäude, in dem Pflanzen das ganze Jahr über ihre Besitzer begeistern können.


Heizsysteme für einen Aluminium-Wintergarten können zentral angeschlossen werden, Fußbodenheizung, Warmluft-Klimaanlage oder Elektrogeräte. Es empfiehlt sich, bereits vor Baubeginn des Wintergartens über die Auslegung der Heizungsanlage nachzudenken. Gleichzeitig muss auch die Außenseite des Gewächshauses beheizt werden, damit sich kein Eis auf dem Glas bildet. Dafür ist das Glasdach mit einem Heizkabelsystem ausgestattet.
Wenn Sie ein unstillbares Verlangen nach Nähe zur Natur haben, dann ist ein Wintergarten aus Aluminium genau das Richtige für Sie . Selbst bei stärksten Frösten können Sie inmitten blühender Pflanzen entspannen und Kraft schöpfen. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß der Wintergarten ist und wo er sich befindet - auf dem Balkon, im Anbau der Hütte oder sogar auf dem Dach. Darüber hinaus ist es eine tolle Möglichkeit, den Wohnraum zu erweitern, der später praktisch genutzt werden kann.


Neben Wohn- und Vorstadtgebieten sind Aluminium-Wintergärten auch in Büro- und Verwaltungsgebäuden, Sportanlagen, Gesundheits- und Unterhaltungszentren zu sehen. Aluminiumstrukturen fügen sich harmonisch in das Interieur jedes Raums ein, auch in die kühnsten Designs, und machen ihn farbenfroher.
Schöne Beispiele
Der Wintergarten ist ein Bindeglied zwischen Natur und Mensch.
Der Aluminiumrahmen ist sehr praktisch und langlebig.


Das Aluminiumprofil wird die Architektur des Gebäudes in jedem Stil organisch ergänzen.
Der Wintergarten kann an das Haus angrenzen oder als separates Bauwerk fungieren.

Empfohlen:
Set - Vorhänge Und Tagesdecke Für Das Schlafzimmer (65 Fotos): Schöne Sets Aus Der Türkei Und Elite Aus Italien, Eine Kombination Aus Vorhängen, Gestaltungsmöglichkeiten

Was bestimmt das einzigartige Design Ihres Schlafzimmers? Von Tapeten- oder Möbelfarbe? Eine Reihe von Vorhängen und Tagesdecken für das Schlafzimmer macht den Stil Ihres Zimmers zu etwas Besonderem. Dank schöner Garnituren aus der Türkei und Luxusgarnituren aus Italien wird auch ein kleines Schlafzimmer luftig und unvergesslich
Verglasung Von Balkonen In Chruschtschow (28 Fotos): Mit Dach Und Dach, Arten Von Warmverglasungen

Die Verglasung von Balkonen in Chruschtschow sollte in Übereinstimmung mit dem technischen Zustand der Betonböden erfolgen. Ist die Verglasung mit Auszug und Dach für solche Häuser geeignet? Welche Verglasung ist für Chruschtschow besser geeignet: warm oder kalt? Wie wählt man die beste Option?
Aluminiumschiebefenster Für Balkone, Veranden, Pavillons (24 Fotos): Verglasung Von Terrassen Und Pavillons Mit Einem Aluminiumprofil

Schiebefenster aus Aluminium für Balkone, Veranden und Pavillons sind eine hervorragende Lösung für das Problem der Erwärmung solcher Räume. Welche Arten von Gleitkonstruktionen gibt es? Vorteile von Aluminiumfensterkonstruktionen
Verglasung Von Wintergärten (33 Fotos): Doppelglaskonstruktionen Und DIY Glasdachgestaltung, Fassadenverglasung

Merkmale der Verglasung von Wintergärten. Was sind die Vorteile einer Aluminium-Isolierglaskonstruktion? Machen Sie mit Ihren eigenen Händen ein Glasdach und Fenster rund um den Wintergarten
Verglasung Von Balkonen (113 Fotos): Verglasung Und Dekoration Der Loggia, Bewertungen

Die Verglasung der Balkone ist ein wesentlicher Bestandteil der Dekoration der Wohnung. Welche Arten von Verglasungen einer Loggia gibt es? Wie kann man den Balkon selbst fertigstellen? Welches Feedback geben die Leute zu den unterschiedlichen Verglasungen von Balkonzimmern?